"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten."
Willy Brandt
15. – 16. Oktober 22 | GASTRO SUMMIT Essen
15. – 17. Januar 23 | HOGA Nürnberg
26. – 28. Februar 23 | GASTRO SUMMIT Friedrichshafen
03. + 04. April 23 | GASTRO SUMMIT Hannover
Gut kochen reicht nicht
Die unternehmerischen Herausforderungen stehen im Mittelpunkt – mehr denn je! Der ohnehin stattfindende Wandel hat durch Corona eine Geschwindigkeit aufgenommen, die einen Sog mit sich zieht, der mit normaler Veränderung und Anpassung allein nicht mehr zu meistern sein wird.
Chance to Change
längst Mobilitätswandel, Ernährungswandel, die neue Stellung der Gastronomie, eine besondere Verantwortung gegenüber Gästen und Lieferanten – auf die schönste Branche der Welt kommt vieles zu.
Für die einen ein großes Risiko, für die anderen eine Chance, Dinge zu ändern, deren Änderung längst an der Zeit waren.
Kraft der Krise
.In den letzten Jahren wurde eher Gestern und Vorgestern verglichen, als über das Heute gesprochen – an Morgen gar nicht denkend.
Es ist Zeit, die Reibung zwischen New Bizz und Old Business auch in der Gastronomie zuzulassen, sie neu zu strukturieren und zu ordnen. Zeit dafür war schon lange.
Die erste Edition der Zukunft Gastronomie fand in der Zecke Zollverein Essen statt. Die Location mitten im Ruhrgebiet erinnert an die Zeit der 80er Jahre, als die Region wirtschaftlich am Boden lag. Der Wiederaufstieg lag vor allen an der Einstellung der dort lebenden Menschen. Die sagten immer:
„Alle mal anpacken, es gibt was zu tun.“
Mittlerweile findet das Forum Zukunft Gastronomie in Essen, Nürnberg, Friedrichshafen und Hannover statt.
